Bekanntlich haben die Macher der Linux-Distribution Ubuntu für den gestrigen Abend eine große Veröffentlichung angekündigt. Wer aber auf eine Tablet-Version oder gar eigene Tablets gehofft hatte, der kam nicht auf seine Kosten. Immerhin aber wurde ein neues mobiles Betriebssystem für Smartphones präsentiert. Dieses wird nativ auf einem System mit Google Android laufen. Somit kann die komplette Leistung eines Geräts genutzt werden, das von einem ARM oder x86 Chip angetrieben wird.
Zwei verschiedene Versionen von Ubuntu für Smartphones geplant
Wie die Ubuntu-Macher weiterhin informierten, können Apps nativ programmiert werden. Darüber hinaus ist auch eine Anpassung auf der Basis von HTML5 möglich. Insgesamt wird es dabei zwei verschiedene Fassungen des Systems geben. So ist eine Version für Einsteiger geplant, das für einfache Smartphones vorgesehen ist und mit der mobilen Oberfläche von Ubuntu läuft. Zudem ist auch eine noch bessere Fassung vorgesehen. Diese ist nicht nur für leistungsstärkere Devices gedacht, sondern beinhaltet auch einen Desktop-Modus. Momentan kann Ubuntu für Smartphones lediglich auf dem Galaxy Nexus eingesetzt werden, was sich aber noch ändern wird. Für das Jahr 2014 werden die ersten Smartphones erwartet, die mit Ubuntu laufen. Sollten diese zum Erfolg werden, dann dürften vielleicht auch die Tablet-User mit Ubuntu auf ihre Kosten kommen.
[via]